Uracher Wasserfälle gesperrt

5/5 - (1 vote)

Berühmte Aussicht Uracher Wasserfall gesperrt

Wer den Uracher Wasserfall vor ein paar Jahren besucht hat, erinnert sich vielleicht noch daran: Man konnte damals direkt unterhalb der mächtigen Fallstufe stehen – und sogar hinter den Wasserfall treten. Das war ein ganz besonderes Naturerlebnis. Der feine Wasserschleier, das kühle Sprühnebel-Gefühl und das Donnern des herabfallenden Wassers in unmittelbarer Nähe machten diesen Ort einzigartig. Es sind natürlich auch sehr viele tolle Bilder davon entstanden – und in den sozialen Medien kursiert. Diese Aussicht gibt es nicht mehr.

Heute ist dieser Bereich am Uracher Wasserfall gesperrt. Offizielle Hinweisschilder und Absperrungen weisen darauf hin, dass das Betreten aus Sicherheitsgründen wegen Steinschlaggefahr verboten ist. Doch neben dieser nachvollziehbaren Begründung dürfte der Schutz des empfindlichen Kalktuff-Gesteins eine große Rolle spielen. Der Kalktuff (auch Quelltuff genannt) entsteht aus kalkgesättigtem Quellwasser, das in den Moospolstern am Wasserfall Kalk ablagert. Über Jahrhunderte – manchmal Jahrtausende – wachsen so die beeindruckenden Tuffstrukturen, die das Landschaftsbild prägen.

Erlebnis Uracher Wasserfall gesperrt

Leider hatten die vielen Besucher in der Vergangenheit genau diese filigranen Gesteinsformen beschädigt, teils durch Betreten, teils durch Unachtsamkeit. Das poröse Gestein ist extrem empfindlich – einmal zerstört, braucht es Jahrzehnte oder länger, um sich zu regenerieren. Daher ist es wichtig, die Natur nun konsequent zu schützen: Der direkte Zugang zum Bereich unterhalb und hinter dem Wasserfall ist nicht mehr erlaubt. Wer den Wasserfall besucht, sollte daher unbedingt auf den offiziell ausgeschilderten Wegen bleiben und keine Absperrungen ignorieren.

Bitte hilf mit, diese besondere Landschaft zu erhalten – auch für künftige Generationen. Der Uracher Wasserfall ist ein Naturwunder, das du schon allein durch deine Rücksicht bewahren kannst. Und auch aus fotografischer Sicht: Die besten Blickwinkel bekommst du ohnehin vom Weg unterhalb sowie von der Wasserfall-Hochwiese oberhalb der Fallstufe – ganz ohne die empfindliche Natur zu zerstören.

Weiterführende Links

Gleich merken & mit den Freunden teilen:
Nach oben scrollen