Wo beim Uracher Wasserfall parken?
Ich zeige dir den besten Bad Uracher Wasserfall Parkplatz: Wenn du den Uracher Wasserfall oder den Gütersteiner Wasserfall besuchen willst, beginnt dein Ausflug am besten mit der Wahl des richtigen Parkplatzes. Es gibt mehrere Möglichkeiten. Die Parkplätze unterscheiden sich in Hinblick auf die Entfernung zu den Wasserfällen und den Parkgebühren. Auch auch besonders an Wochenenden und in den Ferien auf den großen Besucherandrang!
Nähester Uracher Wasserfall Parkplatz: P23



Die beste und näheste Parkplatz für deinen Besuch der Uracher Wasserfälle und der Gütersteiner Wasserfälle ist der Wanderparkplatz P23 im Maisental. Er liegt am südlichen Ortsrand von Bad Urach, direkt am Eingang des Maisentals. Von hier aus führt dich ein breiter, gut ausgebauter Weg entlang des Brühlbachs direkt zum Uracher Wasserfall – ganz ohne Orientierungssorgen. Auch der Einstieg in den beliebten Wasserfallsteig beginnt hier.
Der Parkplatz P23 ist gebührenpflichtig. Die Tagesgebühr beträgt derzeit 5 Euro (Stand 2025, keine Gewähr für Aktualität). Es gibt keine zeitliche Staffelung, nur Tagestickets. Die Parkplatzgebühr wird täglich von 9 Uhr bis 17 Uhr verlangt. Bezahlen kannst du entweder mit Münzen oder mit EC-Karte. Soweit wir gesehen haben, gibt es keinen Unterschied für Autos, Motorräder oder Wohnmobile.
Am Parkplatz befinden sich öffentliche Toiletten und große Infotafeln, die dir die wichtigsten Wanderwege der Umgebung übersichtlich zeigen.
Es gibt auf dem Wanderparkplatz P23 wirklich viel Platz: 260 Autos können hier parken. An schönen Wochenenden und in den Schulferien wird es dennoch schnell voll hier. Vor allem in der Mittagszeit. Wenn du einen der begehrten Plätze ergattern willst, solltest du an diesen Tagen früh anreisen. Damit du den besten Bad Uracher Wasserfall Parkplatz schnell findest, habe ich hier den Link zur Google Karte.
(Kostenloser) Uracher Wasserfall Parkplatz



Wenn der P23 bereits voll ist oder du günstiger parken möchtest, bietet sich der Parkplatz P1 in der Stadt Bad Urach als ideale Alternative an. Er liegt am Rand der Altstadt, nur etwa 1,2 Kilometer vom Wanderparkplatz P23 entfernt. An Wochentagen ist das Parken hier kostenfrei – ein echter Geheimtipp für alle, die nicht bereit sind, für das Parken zu bezahlen. Aber aufpassen: An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen wird allerdings auch auf dem Uracher Wasserfall Parkplatz P1 eine Gebühr fällig. Jedoch ist das Parken hier günstiger: 3 Euro pro Tag. Es gibt keine Staffelung der Parkgebühren, wenn du kürzer parken möchtest. Das Parken am Wochenende ist von 9 bis 17 Uhr kostenpflichtig. Falls du zu diesem Uracher Wasserfall Parkplatz möchtest, hier der Link zur Google Karte.
Wichtig zu wissen: Wenn du vom P1 startest, verlängert sich deine Wanderung zum Uracher Wasserfall oder zum Gütersteiner Wasserfall um etwa einen Kilometer pro Strecke – was aber für die meisten Besucher gut machbar ist.
Uracher Wasserfall Parkplatz = Gütersteiner Wasserfall Parkplatz
Da sowohl der Uracher Wasserfall als auch der Gütersteiner Wasserfall über den Wanderweg vom Maisental aus erreicht werden, kannst du beide Parkplätze nutzen, um die Wasserfälle zu besuchen. Jeder der Parkplätze eignet sich für den Besuch des Bad Uracher Wasserfalls und den Gütersteiner Wasserfall.
Weiterführende Links
- wissenswert über den Uracher Wasserfall
- so geht die Uracher Wasserfall Wanderung
- die aktuellen Uracher Wasserfall Preise
- das sind die Uracher Wasserfall Öffnungszeiten
- alle Informationen über die Anfahrt & Anreise
- Achtung – Uracher Wasserfälle gesperrt
- nicht verpassen, Geheimtipp Gütersteiner Wasserfall